Blog
Bildung für Nachhaltige Entwicklung im KlimaVeedel Köln Bilderstöckchen
- 9. Januar 2025
- Gepostet von: Eva Tintelott
- Kategorie: Codiviti News
Im Rahmen von RheinStart goes KlimaVeedel hat die RheinEnergie-AG auch 2024 wieder nach nachhaltigen, klimafreundlichen Projektideen gesucht, die sich für die Nachhaltigkeitsziele einsetzen. Codiviti hat sich beworben, ist von der Jury ausgewählt worden und bekommt eine finanzielle Unterstützung für das Informatik-Projekt Plastik im Meer – Ein Robi räumt in Bilderstöckchen auf.
Mit diesem Sponsoring kann codiviti 2025 somit an einer weiteren Grundschule im KlimaVeedel Köln Bilderstöckchen aktiv werden.
Bei dem Projekt erhalten Viertklässler einer Grundschule in Köln Bilderstöckchen wertvolles Wissen zur Umweltverschmutzung und zum Klimaschutz und überlegen sich Lösungsansätze für die Probleme. Die Schüler und Schülerinnen lernen kleine Roboter in einer kindegerechten Programmier-Umgebung auf dem Tablet zu programmieren, um dann in einem aufgebauten Parkour Müll aufzuräumen. Am Ende des Projekttages haben sie einen spannenden Einstieg in die Welt des Programmierens erlangt und erste Prinzipien der Informatik, z.B. algorithmisches Denken und Problemlöse-Strategien entwickeln, spielerisch erlernt.
Das ist nachhaltig – nicht nur für die Umwelt – sondern auch für eine digitale Zukunft und Bildung!
Die RheinEnergie AG hat 2023 in Köln-Neubrück die Initiative KlimaVeedel ins Leben gerufen und möchte damit einen Beitrag zu Energie- und Wärmewende leisten. Das Ziel bei dem Projekt ist das Klima im Veedel zu schonen, den Stadtraum grüner zu gestalten und den Lebensraum für alle zu verbessern. 2024 folgte das zweite KlimaVeedel Köln Bilderstöckchen.